Hans Unstern
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2013/01_jaenner/hans-unstern
- Hans Unstern
- 2013-01-17T21:00:00+01:00
- 2013-01-17T23:59:59+01:00
The Great Hans Unstern Swindle
Hans Unstern & Band gehen mit selbstgebauten Instrumenten, Lichtshow und allem Pipapo auf Tour und spielen das neue Album "The Great Hans Unstern Swindle"…kongenial verstörendes und unaufgeräumtes Klanggerümpel aus Tuba, Maultrommel und schwer identifizierbaren Perkussionsinstrumenten. Er ist Dichter, Sänger, Spaßvogel und vielleicht die bessere Lady Gaga. (Der Tagesspiegel)
"Ich möchte nur noch Hülle sein"
Wenn ich Hans Unstern Platten höre, komme ich mir immer vor wie ein emotionales Wrack. Abgestumpft auf der ewigen Suche nach dem nächsten Erlebnis in einer Kunstwelt aus LGBT, BDSM, LSD, DSL und uST. – ich verstecke mich gerne hinter Abkürzungen. Weil mein ganzes Leben mir wie eine Abkürzung vorkommt.
Neulich im Supermarkt bei den Zeitschriften das Engel-Magazin entdeckt. Auf deren Internetseite kann man Engelsbilder hochladen. Engelsbilder hochladen. Rauschgoldbartengel Hans Unstern singt mit hoher Stimme "Ich schäme mich" auf seinem neuen Album, das sich als LP, CD, digitaler und illegaler Fingerabdruck, wie eine fleischfressende Pflanze am nächsten städtischen Kreisverkehr, gut gelaunt in den Mittelpunkt stellt, um uns Kulturfliegen ohne zu schmatzen langsam aber sicher zu verdauen. Und dann verwelkt sie. Hier bläst die volkstümliche Tuba zur Haltsmaultrommel. Es schämen sich sogar dieBlattläuse. Eine wunderbare Wunschvorstellung, dieses Lied tatsächlich einmal auf einem Volksfest zu hören: Gott, war ich betrunken!
Jetzt müssen die Referenzen kommen, Herr Beipackzettelschreiber! Ja, was soll ich denn sagen? Soll ich bei Harry Partch anfangen? Soll ich vielleicht einen Link zu Harry Partch schicken? Einen Hinweis versenden? Folgen Sie dem? Oder gehen Sie nachher auf's Unstern Konzert und denken er hat's erfunden?
Sollen wir mal wieder über Captain Beefheart reden? Aber das dürfen Sie dem Unstern nicht verraten, der findet den gar nicht so toll, wie Sie glauben. Oder gleich ganz stumpf über den great Johnny Rotten Swindle? Hans Unstern, das ist Captain Beefheart auf Helium, fiel mir neulich ein. Hübsche Punchline. Aber wer zum Teufel soll das sein? Captain Beefheart auf Helium? Wie wäre es mit Captain Rotten auf Malzbier? Ein Schulkind, das zurück in die Zukunft kam, um seine Teenage Angst in reimlose Verse zu packen und sie seinem Dorf um die Ohren zu hauen? Oder Prince auf dem Zauberberg. Oder Beastie Boys in den Prinzessinnengärten. Oder Nicki Minaj auf
dem Schrottplatz.
Ein urbaner Imker, dieser Herr Unstern. Aber sein Honig ist vergiftet. Zumindest giftet der einen immer so an. Keine Reime in Sicht, schon gar keine süßen. Wie einst bei Schorsch Kamerun, der Vertrauenswerkstatt unter den Seelenklempnern gebe ich mich jetzt auch gerne bei Herrn Unstern in Behandlung. Schorsch hat ja kaum noch Zeit. Dieses Theater, Kinder! Elfriede Jelinek? Neulich beim Andreas ins Jelinek Buch geschaut. dort schrieb sie nur in kleinen schriftzeichen. das menschl. leben... wieder eine abkürzung. keine großen buchstaben. wie die engländer. wobei die Engländer Engländer ja auch wieder groß schreiben. "Übersetzen wir diesen Text ins Englische haben wir einen Grund auf dem..." Ich habe vergessen wie Unstern diesen Satz endet. Haben wir einen Grund auf dem wir nicht mehr zusammenbrechen? Ich könnte nachschauen, ja nachhören – nur nachdenken kann ich offenbar nicht mehr. Ich sage es ja: ein emotionales Wrack. So sprecht nur einen Superlativ und meine Seele wird wieder gesund.
Unstern und der Schwindel. Der große Schwindel. ein Schwindler. Aber schwindelt er mehr als ein Unternehmensvorsteher? Oder Ihr Chefredakteur? Oder ein Papst? Wer kann heute noch ernsthaft in Richtung Wahrheit argumentieren? The Great Hans Unstern Swindle weiß: jede Bewegung, jede Sprechmelodie, jeder Charakter, ja, jeder Körper ist Pose, ist einstudiert, ist Entertainment. Hier hat
jemand sein Repertoire erweitert.
Die kommerzielle Verwertbarkeit dieses Albums verläuft gen null. Aber genau daraus schöpfen wir jetzt Kapital. Da können die Börsenpfuscher noch einiges von uns lernen. Wenn die rausfinden, dass man ganz unten Karriere machen kann, dann wollen alle da hin, dann wird es eng in unseren Kaschemmen. Bis die Kopfgeldjäger kommen und uns am Ende erwischen. Erwischen beim Pfuschen. Der große Schwindel hört niemals auf. Malcom McLaren sagte, man solle niemals einem Hippie trauen. Ich habe bis heute aber noch nicht genau herausgefunden warum. Kann ich jemandem trauen, der sich als Betrüger ausgibt? Oder ist er am Ende gar kein echter Betrüger, sondern er gibt nur vor ein Betrüger zu sein? Ich habe mich bei "Wahrheit oder Pflicht" immer für "Pflicht" entschieden. Da haben wir den Salat.
Maurice Summen