Che Sudaka
Worldmusic-Punk aus Barcelona!
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2013/01_jaenner/che-sudaka
- Che Sudaka
- 2013-01-25T21:00:00+01:00
- 2013-01-25T23:59:59+01:00
- Worldmusic-Punk aus Barcelona!
CHE SUDAKA können eine Geschichte vorweisen wie kaum eine andere Band in diesen Zeiten. Innerhalb von zehn Jahren, seit der Bandgründung am 15. März 2002, sind die fünf Musiker aus Argentinien und Kolumbien selbst zu einer musikalischen Referenz geworden, welche nicht nur eine ganze Generation junger Musiker weltweit inspiriert, sondern mittlerweile sogar Euphorie und Respekt bei den eigenen musikalischen Vorbildern hervorruft - „Tudo É Possible“!
CHE SUDAKA sind ein schwer einzugrenzendes Phänomen. Schon die Zahlen sind eindrucksvoll: über eintausend (!) Konzerte hat die Band mittlerweile in 25 Ländern auf vier Kontinenten dieser Welt gespielt. Fünf offizielle Studialben wurden veröffentlicht, darüber hinaus ein „B-Seiten-Album“ und diverse Kollaborationen auf Wohltätigkeits-Samplern und den Alben befreundeter Künstler. Rundfunk- und Fernseh-Mitschnitte ihrer Festival-Auftritte, überschwängliche Konzert-Kritiken und Album-Rezensionen in der internationalen Presse sowie natürlich die Mund-zu-Mund-Propaganda und der ungebremst anwachsende Buzz auf Blogs und Online-Plattformen wie Youtube, Twitter und Facebook zeugen von einer scheinbar unendlichen Energie, welche sich am sichtbarsten auf der Bühne ihren Weg ins Freie bricht. Doch auch der enge freundschaftliche Kontakt zu internationalen Künstlern und Bands sowie ihre Nähe zum Publikum und ihre solidarische Haltung gegenüber sozialen Bewegungen in den verschiedenen Ländern haben CHE SUDAKA zu einem Bindeglied im Netzwerk der globalisierten Kulturen gemacht.
Ob auf der Bühne, im Interview oder bei einer spontanen Jam-Session im Backstage - wer CHE SUDAKA live erlebt, merkt sofort, dass es sich um mehr als nur eine Band handelt. CHE SUDAKA ist eine Haltung, eine Philosophie, eine Lebensart; ist Vertrauen auf den Erfolg des aufrechten und geraden Weges als Menschen und Musiker; ist Kreativität, Disziplin und harte Arbeit, auf einem stabilen Fundament aus positiver Energie und der alles vereinenden Kraft der Liebe. CHE SUDAKA ist die „comunidad“, welche sich der universellen Sprache der Musik als Werkzeug bedient, um die Einheit zwischen den Menschen und ihren Kulturen wieder herzustellen, welche durch Politiker und Medienmanipulation immer mehr zu zersplittern droht.
Das klingt verrückt – und ist es auch! Die Fangemeinde von CHE SUDAKA sprengt alle Grenzen: da tanzen Metaller zur kolumbianischen Cumbia, Punks springen zur katalanischen Rumba, junge HipHop-Fans vergnügen sich zu jamaikanischem Ska und Reggae, und alte Jazzer stürzen sich in den Moshpit… CHE SUDAKA spielen nicht einfach nur Konzerte. Sie verabreichen ihrem Publikum mit ihren „fiestas populares“ eine starke Dosis Energie, und das Publikum gibt ihnen diese Energie dankbar zurück! Eine Symbiose, die in Spanien, der Türkei oder Schweden bereits genau so funktioniert hat wie in Argentinien, Kanada oder Japan!
Ihr viertes Album „TUDO É POSSIBLE“, veröffentlicht im Oktober 2009, erreichte aus dem Stand Platz 15 in den European World Music Charts und wurde von dem wichtigsten spanischen Musikmagazin Mondo Sonoro zum fünftbesten Album 2009 in der Kategorie World Music National gewählt! Im Juli 2010 wurde TUDO É POSSIBLE mit dem Award der Unión Fonográfica Independiente (UFI) in Spanien für das Beste Album in der Kategorie Weltmusik 2010 ausgezeichnet. Das zu Beginn des Jahres 2012 veröffentlichte aktuelle Album, welches mit Referenz auf das Bandjubiläum den schlichten Titel "10" bekam, wurde erstmals in kompletter Eigenregie auf dem bandeigenen Label CAVERNICOLA RECORDS veröffentlicht. Mit diesem mutigen Schritt begannen CHE SUDAKA abermals eine neue Etappe („La vida empieza otra véz!“) und folgen konsequent ihrem Weg als Independent Band.
Im Herbst 2012 wird die lang erwartete erste offizielle Live-CD erscheinen, um eine Brücke zwischen den Album- und den Live-Versionen ihrer Songs herzustellen. Begleitet von einer Bonus-DVD, wird sie den Fans auch bisher unveröffentlichte Video-Mitschnitte bieten. Und 2013 wird mit Sicherheit wieder ein ganz besonderes Jahr – denn jedes der zehn Jahre war bisher ein besonderes! Eine Band, die zehn Jahre lang fast pausenlos auf Tour ist, das Publikum und die wichtigsten Musiker in jedem Land und jeder Stadt kennen lernt und ganz nebenbei noch diverse kulturelle und soziale Projekte unterstützt, kann ohne Frage auf hunderte Anekdoten und ganz spezielle Momente zurück blicken. Wenn die Musiker darüber hinaus ihren Heimatländern den Rücken gekehrt haben und auf einem neuen Kontinent mit einer neuen Band und ohne gültige Aufenthaltspapiere bei null anfangen mussten, ist es zu einem Film-Drehbuch nicht mehr weit… Der Film wird noch warten müssen, aber für 2013 steht die Umsetzung eines weiteren lang gehegten Traumes an: die Veröffentlichung eines multimedialen Buches, welches zehn Jahre CHE SUDAKA anhand der wichtigsten Ereignisse zusammenfasst und den Fans eine Vielzahl von Projekten, Reisen und Aktivitäten vorstellt, die im Laufe der zehn Jahre von der breiten Öffentlichkeit noch gar nicht wahrgenommen wurden. Denn eins ist klar: CHE SUDAKA können auf einen unendlichen Fundus an Erlebnissen zurück blicken, die bisher nur den Lesern ihres Online-Tour-Tagebuchs zugänglich waren…
Die um das Jahr 2000 in die mediterrane Hafenstadt Barcelona eingereisten argentinischen und kolumbianischen Musiker haben sich die Anerkennung von Publikum und Musik-Industrie sowie den Ruf einer der kraftvollsten und verrücktesten Bands weltweit erkämpft - CHE SUDAKA sind eine absolut sympathische Erfolgsgeschichte!
Live erwartet uns 2013 wieder ein volles Brett aus treibenden Drums, rockender Gitarre, ekstatischem Akkordeon und groovendem Bass! Ein schweißtreibendes Set von Cumbia bis Punk, mit mehrstimmigem Gesang und natürlich der wahnsinnigen Show der beiden Sänger-Brüder Leo und Kacha!