Filmreihe Psychische Krankheiten – Small World

(in Zusammenarbeit mit pro mente Vorarlberg)


Seelische Erkrankungen und psychische Zusammenbrüche sind immer noch Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Fast immer stoßen Betroffene und Angehörige auf eine Mauer des Schweigens - über seelisches Leiden wird nicht gern gesprochen. Und dabei kann es jede/n treffen. Mit dieser Filmreihe wollen wir seelische Erkrankungen zum Gesprächsthema machen, informieren, aufklären und  sensibilisieren.


Regie: Bruno Chiche, F/D 2010, 93 min, dt. Fassung, digital
Mit: Gérard Depardieu, Alexandra Maria Lara, Françoise Fabian, Niels Arestrup, Nathalie Baye


Manchmal, mit fortschreitendem Alter, rücken Erinnerungen aus der Kindheit stärker ins Bewusstsein als die Erlebnisse des gerade vergangenen Tages. So geht es auch dem alternden Freigeist Konrad Lang, der zusehends alltägliche Dinge vergisst, sich aber immer präziser an seine früheste Kindheit erinnert. Das beunruhigt zunehmend das resolute Oberhaupt der Industriellenfamilie Senn, in der Konrad aufwuchs.

Regisseur und Drehbuchautor Bruno Chiche bringt Martin Suters Bestseller über Kindheitserinnerungen, komplizierte Familienbeziehungen und Gedächtnisverlust mit großem Staraufgebot auf die Leinwand. Auf höchst sensible, fast zärtliche Weise verkörpert Gérard Depardieu die Figur des Konrad Lang, und Alexandra Maria Lara gibt ihrem Charakter Simone eine schmerzvolle, nüchternde Note. An ihrer Seite versammelt sich mit der „Grande Dame“ des französischen Films, Françoise Fabian, sowie Niels Arestrup und Nathalie Baye ein bis in die Nebenrollen exzellent besetztes Schauspiel-Ensemble.