Boom Pam

Tuba-Surfrock und musikalische Maze-Klößchen aus Israel

Es lebe die Tuba!
 Bei der Tuba handelt es sich um ein völlig unterschätztes Instrument, das im Musikgeschehen eher ein Nischendasein bei Marschkapellen und sonstigen Randerscheinungen fristete. Dies zu ändern sind Boom Pam aus Tel Aviv angetreten und paaren dieses wunderschöne Instrument mit groovigen Surf Gitarren, treibenden Balkan Beats und einer Schaufel 70ies Rock. Was herauskommt ist eine völlig aberwitzige Mischung, die multikultureller nicht sein könnte: Orient trifft auf Okzident und Israel auf Californien der 70er Jahre, so etwa wie Jimi Hendrix im Hawaiihemd am Strand von Tel Aviv mit einer Tuba unterm Arm. Letztere ist bei Boom Pam stets präsent, und galoppiert durch die irrwitzigen Basslines, vorangetrieben durch ein mächtiges Schlagzeug und umwogt von surfigen Gitarren Riffs. So entsteht eine extrem treibende Mixtur, die die Hitze des Orients genauso wiederspiegelt wie die Coolness der Surferstrände.

Kooperation mit dem Jüdischen Museum Hohenems.

www.boompam.org
www.myspace.com/ boompam