Sommerfrische Festival - Ulrike Draesner & Nadja Bucher
Open Air / Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Saal statt!
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2011/07_juli/2011-07-15-20-30-sommerfrische-festival-ulrike-draesner-nadja-bucher
- Sommerfrische Festival - Ulrike Draesner & Nadja Bucher
- 2011-07-15T20:30:00+02:00
- 2011-07-15T23:59:59+02:00
- Open Air / Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Saal statt!
Ulrike Draesner liest aus Richtig liegen (Luchterhand)
Zum Buch
130 Kilo Fett liegen neben Birte auf der Matratze – sie selbst staunt am meisten darüber, wie sehr man so etwas lieben kann. Ein Hobbytierschützer liegt nachts lieber Fledermäusen auf der Lauer als neben seiner Frau, und Schnebel, auch „Scheba“ genannt, kocht den Mobbing-Kollegen ein Abschiedsmahl, das ihnen noch lange im Magen liegen wird. Ulrike Draesners neue Erzählungen werfen furiose Schlaglichter auf Lieben, Karrieren und die Unberechenbarkeit des Glücks – Unberechenbar war das Glück schon immer, heute sind es auch Arbeit und Erfolg.
Ulrike Draesner, 1962 in München geboren, studierte in München und Oxford und lebt heute als Lyrikerin, Romanautorin und Essayistin in Berlin. Ulrike Draesner hat für ihre Essays, Lyrikbände, Übersetzungen, für ihre Erzählungen und Romane zahlreiche Auszeichnungen erhalten, sie gilt als eine der interessantesten deutschsprachigen Schriftstellerinnen.
Nadja Bucher liest aus Rosa gegen den Dreck der Welt (Milena)
Zum Buch
Der große Putzfrauenroman – Vorsicht: ätzend! Die Welt als Frau Rosas Wille und Vorstellung. Schwarzer Humor trifft auf Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau, auf SUV-Fahrer, CO²-Emissionen und den unerfüllbaren Wunsch, an dem ganzen Dreck nicht beteiligt zu sein. In Nadja Buchers Debütroman spielt die Wahrnehmung der Realität Pingpong. Nichts Menschliches ist diesem witzigen und klugen Roman fremd. Rosa, Anfang 40, Putzfrau mit ramponierter Vergangenheit und intaktem ökologischem Bewusstsein, reinigt Wohnungen in Wien spurlos und ohne emotionale Beteiligung.
Nadja Bucher, lebt in Wien. Studium der Germanistik und Kunstgeschichte in Wien und Sussex/UK. Poetry-slamt, performt Kurzgeschichten mit starken dramatischen Einschlägen. Seit 2007 Mitglied der monatlichen Lesebühne Dogma Chronik Arschtritt. Letzte Veröffentlichung in: How I fucked Jamal, Hg. von Mieze Medusa und Cornelia Travnicek (Milena, 2010)