Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens

Peter Madsen and CIA play Silent Movies

Regie: Friedrich Wilhelm Murnau, D 1921/22, 84 Minuten
Mit Max Schreck, Gustav von Wangenheim, Greta Schröder

Thomas Hutter, Sekretär eines Maklers in Wisborg, reist nach Transsylvanien, um mit dem Grafen Orlok über einen Hauskauf zu verhandeln. Der Schlossherr erweist sich als „Vampyr“, der Pest und Tod nach Wisborg bringt …
Ein Meisterwerk des deutschen Stummfilmexpressionismus, entstanden nach Motiven des romantischen Schauerromans von Bram Stoker; genialer Vorläufer und Maßstab späterer „Dracula“-Verfilmungen. Murnau nutzt virtuos die technischen, poetischen und emotionalen Effekte des Mediums und entwirft - indem er den Einbruch des Dämonischen in die bürgerliche Idylle schildert - ein düsteres Spiegelbild kollektiver Ängste in der Weimarer Republik. (Filmdienst)