IG-Freie Theater: Beratungen

 

Mit im Reise-Handgepäck befindet sich der Beratungs-Wissensschatz der IGFT-Mitarbeiterinnen und der jeweiligen BundeslandsprecherInnen. Am Vormittag nach den Abendveranstaltungen bieten diese in jedem Bundesland, jeweils von 10-12 Uhr kostenlose, individuelle Beratungen zu folgenden Themenkomplexen an:

 

  • IG Netz
  • Sozialversicherung
  • Künstler-Sozialversicherungsfonds
  • Projektorganisation
  • Buchhaltung und Steuerrecht
  • Vereinsgründung und -recht
  • Subventionseinreichungen
  • Pressearbeit
  • Sponsoring
  • AMS

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Terminkoordination inklusive der Angabe, zu welchem Thema (Themen) Sie Beratung suchen – bei entsprechender Nachfrage ist eine Ausweitung der Beratungszeiten möglich. Terminanfragen an Carolin Vikoler, c.vikoler@freietheater.at, 01/403 87 94.

Außerdem stehen wir und die BundeslandsprecherInnen für Gespräche mit PolitikerInnen und VertreterInnen der Politik zur Verfügung.

 

Diese Informations- und Diskussionstour durch Österreich wird durch Projektfinanzierungen der ÖSTIG und des bmukk ermöglicht – wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die Finanzierung von professionell prekär? Die Veranstaltungen in der Steiermark finden in Kooperation mit Das andere Theater und der IG Kultur Steiermark, in Kärnten in Kooperation mit der IG KIKK, in Niederösterreich in Kooperation mit der Kulturvernetzung Niederösterreich, in Salzburg in Kooperation mit dem Dachverband der Salzburger Kulturstätten, und die Podiumsdiskussion in Innsbruck in Kooperation mit und im Rahmen des Festivals theater trifft ( www.theatertrifft.at ) statt. 

 

Tourübersicht

Vorarlberg, Spielboden Dornbirn (Färbergasse 15, Dornbirn)
Mi, 3. November
15:30 Szene-Treff/Infoveranstaltung
19:00 Runder Tisch: Der Wert freier Kunst in Zeiten angespannter Budgetsituationen
Do, 4. November
10:00–12:00 Beratungen nach Voranmeldung
Ansprechpartnerin: Aleksandra Vohl, aleksandra.vohl@bewegungsmelder.in

Tirol, artdepot (Maximilianstraße 3, Stöcklgebäude, Innsbruck)
Do, 4. November
16:30 Szene-Treff/Infoveranstaltung
20:00 Podiumsdiskussion: Arbeitslos oder freischaffend? Wege und Irrwege im Dschungel der Sozialversicherungsverhältnisse
Fr, 5. November
10:00–12:00 Beratungen nach Voranmeldung
Ansprechpartner: Florian Hackspiel, florianhackspiel@hotmail.com

Steiermark, Theater im Bahnhof (Elisabethinergasse 27a, Graz)
Mo, 8. November
16:30 Szene-Treff/Infoveranstaltung
19:00 Podiumsdiskussion: Gratis ist nicht. Gerechte Bezahlung und wie wir sie erreichen können
Di, 9. November
10:00–12:00 Beratungen nach Voranmeldung
Ansprechpartnerin: Katharina Dilena, office@dasanderetheater.at

Kärnten, Klagenfurter Ensemble - Theater Halle 11 (Messeplatz 1, Klagenfurt)
Di, 9. November
16:30 Szene-Treff/Infoveranstaltung
19:30 Podiumsdiskussion: professionell prekär? Produktions- und Existenzbedingungen im Kunst- und Kulturbereich in Kärnten
Mi, 10. November
10:00–12:00 Beratungen nach Voranmeldung
Ansprechpartner: Felix Strasser, vada@freietheater.at

Niederösterreich, TWW – Theater Westliches Weinviertel (Bahnstraße 201, Guntersdorf)
Do, 18. November
16:00 Szene-Treff/Infoveranstaltung
19:00 Diskussionsrunde: Theaterland Niederösterreich – NahversorgerInnen, SelbstaubeuterInnen und TouristInnen
Fr, 19. November
10:00–12:00 Beratungen nach Voranmeldung
Ansprechpartner: Didi Jäger, didi.jaeger@volkskulturnoe.at

Oberösterreich, RedSapata (Hauptplatz 3, Linz)
Di, 23. November
12:00 Mittagstisch der Oberösterreichischen Tanz-, Performance- und Theaterschaffenden
14:00 Buffet, Reflexion und gemütliche Pausengespräche
15:00 Offene Gesprächsrunde: Situation, Perspektiven, Kommunikation. Fördersituation und Produktionsbedingungen in OÖ
ab 17:30 zeitgenössisches Tanzkursprogramm bei RedSapata – offene Teilnahme
Mi, 24. November
10:00–12:00 Beratungen nach Voranmeldung – durch die IGFT und den Experten der AK OÖ Andreas Nöhmayer
AnsprechpartnerInnen: Claudia Seigmann & Thomas Hinterberger, claudia@theaternyx.at & kult-ex@gmx.at

Salzburg, Odeion (Waldorfstraße 13, Salzburg)
Mi, 24. November
15:30 Szene-Treff/Infoveranstaltung
19:00 Podiumsdiskussion: prekär & (dennoch) visionär. Stärkere Vernetzung nach Innen – größere Sichtbarkeit nach Außen in Zeiten budgetärer Enge
Do, 25. November
10:00–12:00 Beratungen nach Voranmeldung
Ansprechpartnerin: Christa Hassfurther, c.hassfurther@bodiendsole.at

Wien, RAUM der IG Architektur (Gumpendorferstraße 63B, Wien)
Di, 30. November
15:30 Podiumsdiskussion: professionell prekär? Richtgagen – Selbstständigkeit – Anstellung


Am 25. Februar 2011 findet eine Arbeitstagung der Burgenländischen Theater- und Kulturschaffenden in Kooperation mit dem Offenen Haus Oberwart statt.
Ansprechpartner: Peter Hauptmann, info@figurentheater.at