IG-Freie Theater: Szene-Treff

Infoveranstaltung

Stärkere Vernetzung, Arbeit miteinander, Ressourcenteilung, Synergie-Nutzung und -Entwicklung sind im Hinblick auf die schlanken Budgetmöglichkeiten an Bedeutung gewinnende Themen für professionell im Bereich tätige Menschen; gerade in Zeiten von noch knapper werdenden Finanzressourcen. Daher hat diese Informationsveranstaltung bewusst den Zusatz Szene-Treff, um die Intention, in diesem Rahmen der Vernetzung und dem Austausch viel Raum geben zu wollen, auszudrücken.



Darüber hinaus werden wir über die kulturpolitischen Neuerungen im Feld der darstellenden Kunst, als Folge der interministeriellen Arbeitsgruppen (IMAG‘s), die Vereinbarkeit von unselbstständiger und selbstständiger Tätigkeit, Neuerungen im Schauspielergesetz und im Sozialversicherungs- und Künstler-Sozialversicherungs-Gesetz informieren.


Mit im Handgepäck befindet sich die druckfrische Erstfassung einer Richtgagenbroschüre für den Freien Darstellenden Bereich, von Tristan Jorde und Sabine Kock für die IGFT verfasst.



 

Diese Informations- und Diskussionstour durch Österreich wird durch Projektfinanzierungen der ÖSTIG und des bmukk ermöglicht – wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die Finanzierung von professionell prekär? Die Veranstaltungen in der Steiermark finden in Kooperation mit Das andere Theater und der IG Kultur Steiermark, in Kärnten in Kooperation mit der IG KIKK, in Niederösterreich in Kooperation mit der Kulturvernetzung Niederösterreich, in Salzburg in Kooperation mit dem Dachverband der Salzburger Kulturstätten, und die Podiumsdiskussion in Innsbruck in Kooperation mit und im Rahmen des Festivals theater trifft ( www.theatertrifft.at ) statt.