tanz ist Festival - SMS and LOVE
Kompanie Ayelen Parolin / Brüssel
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2009/06_juni/2009-06-12-20-30-tanz-ist-festival-sms-and-love
- tanz ist Festival - SMS and LOVE
- 2009-06-12T20:30:00+02:00
- 2009-06-12T23:59:59+02:00
- Kompanie Ayelen Parolin / Brüssel
Österreichpremiere
Zum zweiten Mal gastiert Ayelen Parolin (nach Troupeau/Rebaño 2008) beim tanz ist Festival.
Bei ihrer neuen Arbeit – SMS and LOVE – thematisiert die Choreografin die Intimität menschlicher Beziehungen und die Definition des Selbst in Bezug auf den Anderen. In Form einer intensiven „Freundschaftswerkstatt“ treffen vier völlig unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander, die Geheimnise teilen und sich gegenseitig in grausame Spiele verwickeln: ausgeführter Machtmissbrauch mit gewissen Vereinbarungen - jeder vertraut dem anderen oder folgt ihm zumindest.
In der Manier von „big brother“ entwickelt sich eine bestimmte Form von Vertrautheit in einer Gruppe von Freundinnen, die jeden ausschließen, der nicht zu dieser Gruppe gehört. Dabei wird die eigene Identität gesucht, gebildet und manipuliert.
Inspiriert von den Filmen Pedro Almodóvars, führt die Choreografin den Zuschauer in einen Mikrokosmos eigener Möglichkeiten und Unmöglichkeiten.
Parolins Arbeiten haben immer eine sehr stark physische Komponente: der Körper wird als sexuelles Objekt gezeigt und das Sexuelle auf die Definition des Geschlechts bezogen: Wie viel wird als biologisch betrachtet, was wird kulturell bedingt in einer Serie von kodifizierten Manieren geschaffen?
Die bewusst plakative und teilweise improvisatorische Darstellung bei SMS and LOVE (ein Protagonist ist kein Tänzer / Performer) beinhaltet ein starkes zeitgenössisches Statement: Wie überleben wir in einer Zeit von hemmungsloser Zurschaustellung und Veröffentlichung menschlicher Intimitäten?
Choreografie: Ayelen Parolin
Performance: François Declercq, Viviana Moin, Leslie Mannès & Ayelen Parolin
Licht / Szeneografie: Simon Siegmann
Musik / Video: Florence Bujard und Joëlle Bacchetta
Dramaturgie: Sara Manente
Produktion: Helga Duchamps / Duchamps vzw
Koproduktion: le Théâtre Les Tanneurs Brüssel
Unterstützt von: Ministère de la Communauté française - Service de la Danse and SCAD – 1500 heures pour danser.
Uraufführung 27.1. 209, Théâtre Les Tanneurs Brüssel
Foto: © Simon Siegmann