Shacharit, Mincha, Maariv. The Story of the Edelweiss
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2009/05_mai/2009-05-28-19-30-shacharit-mincha-maariv-the-story-of-the-edelweiss
- Shacharit, Mincha, Maariv. The Story of the Edelweiss
- 2009-05-28T19:30:00+02:00
- 2009-05-28T23:59:59+02:00
Eine Filmreihe des Jüdischen Museums Hohenems in Zusammenarbeit mit dem Spielboden Dornbirn zur Ausstellung „Hast Du meine Alpen gesehen?“ Eine jüdische Beziehungsgeschichte – im Jüdischen Museum Hohenems vom 28. April – 4. Oktober 2009, www.jm-hohenems.at
Regie: Amit Breuer, CAN/CH 2003
Einführung durch Bettina Spoerri
1886 gründete Leopold Berman in St. Moritz das koschere Hotel Edelweiss. Schon zuvor hatte er sein Hotel Bellaria in Meran zu einem der ersten Häuser am Platz gemacht, als Pionier einer damals prosperierenden jüdischen Hotelkultur. Bis heute ist das Hotel Edelweiss in Familienbesitz. Amit Breuers Dokumentarfilm vereint die Geschichte des Hotels und der Familie mit einem Kaleidoskop jüdischer Orthodoxie in den Alpen – eine sehr persönliche Hommage an den Enkel des Gründers, Leopold Bermann junior, der noch heute das Hotel führt. Das Edelweiss ist immer noch ein Zentrum des jüdisch-orthodoxen Tourismus in Graubünden, auch wenn es längst nicht mehr das einzige koschere Hotel in den Bergen ist.
Bettina Spoerri, Literaturwissenschaftlerin in Zürich, hat für die Ausstellung „Hast Du meine Alpen gesehen?“ die Geschichte der koscheren Hotels in Graubünden recherchiert und führt in die Geschichte dieser nicht ganz alltäglichen jüdischen Lebenswelt ein. Sie arbeitet als Redaktorin der Neuen Zürcher Zeitung (Film/Literatur/Theater) und als Dozentin.