Univ.-Doz. Dr. Arno Pilgram - Kriminalität ist was die Anderen tun
Neue Spielräume
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2009/05_mai/2009-05-12-20-30-univ-doz-dr-arno-pilgram-kriminalitat-ist-was-die-anderen-tun
- Univ.-Doz. Dr. Arno Pilgram - Kriminalität ist was die Anderen tun
- 2009-05-12T20:30:00+02:00
- 2009-05-12T23:59:59+02:00
- Neue Spielräume
Kundeyt Surdum hat es vor Jahren in einem Gedicht festgehalten: „Mein Zustand ist der eines Menschen, der stets seine Unschuld beweisen muss.“ Ein Mittel war ihm damals und ist auch heute die Kriminalstatistik. Arno Pilgram wird an diesem Abend unter anderem von all jenen berichten, die am Entstehen der Kriminalstatistik und an ihrer Wirkung beteiligt sind. Das umfasst jene, die angezeigt werden, ebenso wie jene, die anzeigen, ermitteln, in weiterer Folge anklagen, verteidigen oder richten, darüber schreiben oder reden und, nicht zu vergessen, schlussendlich jene, die sich danach zu erinnern meinen, etwas gehört oder gelesen zu haben. Der Hund liegt bei den letzteren begraben: wann akzeptieren wir die Kriminalität all jener, die hier leben, als „unsere“, und gehen mit ihr entsprechend um?
Veröffentlichungen:
Migration und Innere Sicherheit. in: Heinz Fassmann (Hg.) 2. Österreichischer Migrations- und Integrationsbericht. Klagenfurt, Drava Verlag, 2007, 357-377
[Das Zitat von Kundeyt Surdum ist aus dem Buch „Landlos“, erschienen 1992 beim Otto Müller Verlag, Salzburg, mit Fotos von Nikolaus Walter.]
Univ.-Doz. Dr. Arno Pilgram
Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie, Universität Wien, www.irks.at