Schwerpunkt Gentechnologie - Septemberweizen

in Zusammenarbeit mit dem Verein BIO AUSTRIA Vorarlberg

Regie Peter Krieg, Deutschland 1980, Doku 96 Min, FSK ab12

Peter Kriegs globalisierungskritischer Klassiker ist ein Film über und gegen die Mythen, die sich um Nahrungsmittelproduktion und –politik sowie die Konzerne ranken, die dahinter stehen. Es ist ein Film über den amerikanischen Weizen, der den Weltmarkt bestimmt - die Methoden sind international, die Auswirkungen global. Septemberweizen ist mehr noch ein Film über Hunger. Am Beispiel eines Nahrungsmittels wird nach den Ursachen des Hungers in einer Zeit des Überflusses geforscht, wird nach den Motiven gefragt, die Weizen zur Waffe, Menschen zu Opfern des Wohlstandes und die Natur zum Feind werden lassen.
Auch heute ist der Film kein bisschen angestaubt, die Themen und Fragen, die er aufwirft, sind brandaktuell, und mancher wundert sich, dass schon vor 26 Jahren darüber so intensiv nachgedacht wurde... Deutscher Filmpreis und Adolf Grimme Preis 1981