U2 and more


Ein Tribute an eine der bedeutensten Bands der modernen Popmusik, mit vielen Live- und Videoaufnahmen. Dazu die stärksten Songs der 80er & 90er Jahre.

Gegründet wurde U2 bereits im September 1976, jedoch erschien ihr erstes Album "Boy" erst 1980 bei Islands Records! Der erste internationale Hit kam auf dem dritten Album "War" mit "A New Year's Day". Doch der Durchbruch gelang 1984 mit dem Album "The Unforgettable Fire". Das auf dem Album enthaltene Lied Pride (In the Name of Love) ist ein Tribut an Martin Luther King und wurde ein internationaler Hit. Es folgte eine Tour zu dem neuen Album. Während der Tour bezeichnete der Rolling Stone U2 als „Die Band der 80er“ und die einzige Band von Bedeutung (“The only band that matters”). Das 1987 erschienene Album The Joshua Tree stieg in Großbritannien, den USA und Deutschland auf Platz 1 der Charts. Die ausgekoppelten Singles With or Without You und I Still Haven't Found What I'm Looking For erreichten in den USA Platz 1 der Single-Charts. Unter den Musikkritikern gilt The Joshua Tree als das beste Album der Band und als Meilenstein der Musikgeschichte. Trotz erheblicher musikalischer Stilwechsel zählt U2 bis heute zu einer der erfolgreichsten Bands der Rock- und Popgeschichte.

Neben der Tätigkeit in ihrer Band arbeiten die Mitglieder von U2 auch mit vielen anderen Musikern zusammen, wie z.B. Daniel Lanois und Robbie Robertson. Mit ihm schrieben sie und nahmen sie die beiden Titel Testimony und Sweet Fire Of Love auf. Bono und The Edge schrieben außerdem das Lied She's A Mystery To Me für Roy Orbison, welches auf dessen Album Mystery Girl erschien. Auf dem Album Duets von Frank Sinatra sang dieser 1993 zusammen mit Bono den Song I've Got You Under My Skin. Die Aufnahme erschien auch als B-Seite der U2-Single Stay (Faraway, So Close).

Bekannt ist U2 insbesondere auch für ihr Engagement für wohltätige Zwecke. Sie unterstützen Organisationen wie Amnesty International und Greenpeace und treten für den Schuldenerlass und die Bekämpfung von Aids und extremer Armut in Ländern der Dritten Welt ein. Ihre politischen, gesellschaftlichen und religiösen Überzeugungen sind oftmals Themen in Liedern und auf Konzerten. Die Texte der Lieder, welche zum größten Teil von Bono Vox, dem Sänger der Band, geschrieben werden, sind vielfach poetisch und sehr tiefgründig.


www.groovybeat.net