Vorarlberger Kinderrechtsfilmtage – Kinder(t)räume – MigrantInnen Kinder in Vorarlberg

in Zusammenarbeit mit dem Verein Welt der Kinder


Leitung: Gerhard König, Gespräche: Martina Hämmerle und Carmen Feuchtner, Assistenz: Bettina König, Österreich 2007, 45 Minuten

Kinderträume, Kinderräume, Kinder machen sich Gedanken, gehen in sich, kommen ins Gespräch, schreiben etwas nieder, malen ein Bild und sprechen über sich: was würde ich gerne können? was macht mich fröhlich, was glücklich? wovor fürchte ich mich? wie möchte ich wohnen? ...Die Kinder finden ihre Antworten. Ermutigt finden sie die ausdrucksstärkste und gleichzeitig die ihnen eigenste Sprache, um so ihren Anliegen gerecht zu werden.
Ausgehend von ihrer jeweiligen Lebenssituation und Lebensbefindlichkeit, der Erfüllung oder Nichterfüllung ihrer zentralen Bedürfnisse, der Integration ihrer jeweilig zentralen Lebensaufgabe, Lebensthemen, erreichen die Kinder über die Verstofflichung dieser ihrer Themen die ihnen zentralen Fragestellungen. Sie tragen ihre Ansichten und Vorstellungen bei, wie die Lebensräume gestaltet sind, in denen sie leben und wie diese Lebensräume gemäß ihren Vorstellungen beschaffen sein könnten, beschaffen sein sollten. Und wie sie in aller gestalterischen Freiheit ihren Träumen zu Lebenssinn und Lebenswert in ihren Lebensräumen Ausdruck verleihen könnten.