Open Air Kino – Babel


Regie: Alejándro González Inarritu, USA 2006, 144 min

Im marokkanischen Hinterland wird eine amerikanische Touristin angeschossen. Während der Ehemann um ihr Leben bangt, sucht Marokkos Regierung nach den vermeintlichen Terroristen. Niemand ahnt, dass der Schuss aus dem Gewehr eines leichtsinnigen jugendlichen Ziegenhirten stammt. Die Nachforschungen führen bis nach Japan zu einem japanischen Geschäftsmann, der sich seit dem Suizid seiner Ehefrau allein um die zickige taubstumme Tochter kümmert. In den USA schliesslich erwartet das Kindermädchen die Rückkehr des amerikanischen Ehepaars. Als sich diese verzögert, nimmt sie die Kinder kurzerhand mit zur Hochzeit ihres Sohnes in Mexiko.
Entsprechend seinem Titel stehen Verständigungsprobleme im Vordergrund des Films. Zu den sprachlichen gesellen sich kulturelle Unterschiede, Misstrauen und Vorurteile. Und innerhalb der Familien zieht man es vor, über seine Probleme zu schweigen. Derweil prasseln über die Medien ununterbrochen nichts sagende Informationen auf die Bevölkerung ein. Der Schussunfall wird aufgebauscht, während Hilfe für die schwer Verletzte zur Nebensache verkommt.
In seinem ergreifenden Meisterwerk verknüpft Iñárritu erneut auf virtuose Weise verschiedene Schicksale - diesmal auf drei Kontinenten. Bilder der kargen, einsamen Berglandschaft, des pulsierenden Grossstadtlebens und des farbigen, wilden Hochzeitsfestes prallen aufeinander. Der mitreissende Rhythmus zieht den Zuschauer sogleich in seinen Sog, und trotz seiner Länge hält der intensive und mit Emotionen aufgeladene Film die Spannung bis zum Schluss. (http://www.independent-pictures.ch/ )


Bei Regenwetter zeigen wir den Film im Kinosaal!