Die Aeronauten
- https://zmi.spielboden.at/Plone/veranstaltungen/2007/03_maerz/2007-03-30-21-00-die-aeronauten
- Die Aeronauten
- 2007-03-30T21:00:00+02:00
- 2007-03-30T23:59:59+02:00
Die Aeronauten haben jetzt übrigens alle auch kurze Haare!
Reden Sie mit ihren Freunden und Kindern darüber!!
Aufgrund einer groß angelegten Verschwörung seitens der Musikindustrie wurde
der internationale Durchbruch der AERONAUTEN bisher verhindert.
In einer gerechten Welt wären "Freundin", "Ich wollt ich wär
tot, Bettina", "Countrymusik" zu Chartbreakern erster Güte
geworden. Es wurde sogar behauptet, DIE AERONAUTEN hätten sich aufgelöst. Das
ist natürlich völliger Unsinn, in Wirklichkeit haben sie eine neue CD gemacht.
Manche Leute meinen Einflüsse aus Rhythm and Blues, Soul, Ska, RocknRoll, Bossa
Nova und Stumpfpunk zu hören. Doch die Aeronauten - ganz dem SCHUBLADENDENKEN
zugeneigt - nennen es PUNKROCK.
DIE AERONAUTEN
gibt es seit 1991. Seitdem haben sie einen Haufen Platten und CDs aufgenommen
(manche davon haben sie auch verkauft). In Deutschland, der Schweiz und in
Österreich sind sie mit ca. 700 Konzerten schon überall aufgetreten und haben -
ausser in Adelebsen - jeden Laden zum Rütteln gebracht.
DIE AERONAUTEN kommen aus Zürich und Schaffhausen. Sie lesen täglich die
Zeitung, sehen gut aus, sind nicht gepierct, immer rasiert, freundlich zu
Kindern und Tieren, orpothistisch, können Fremdsprachen und sind als aufrechte
Stützen der Gesellschaft bekannt.
Und sie haben auch eine tolle neue Webseite auf die Welt gebracht: www.aeronauten.ch
CD-Info:
Die Musik geht
diskussionslos nach vorne. DIE AERONAUTEN haben an dieser Produktion nicht
lange herumgefeilt und sich keine Gedanken gemacht. Sie haben nur das ERSTE,
das ihnen in den Sinn kam mit soviel ENERGIE und SPASS als möglich eingespielt.
Dabei wurde auf jegliche Halleffekte und sonstigen SCHNICKSCHNACK VERZICHTET.
Die besten Platten der Welt stehen in dieser Tradition: Violent Femmes, The
Milkshakes - After School Session, The Specials, Elvis at Sun und John Lee
Hooker - Folk Blues.
Einziger Makel an dieser CD ist, dass vier Stücke länger als drei Minuten
dauern. Schuld daran sind einige Instrumentalpassagen und Textzeilen, die man
einfach nicht weglassen konnte.
OLIFR, auch bekannt als GUZ, ist so eine Art Dirk von Lowtzow in Gummistiefeln.
Als genauer Beobachter und freundlicher Fiesling gilt er als einer der besten
Texter der Schweiz.
Sein Thema sind Leute, die wir alle kennen: Männer, Frauen, Punks und unsere
besten Feinde. Täglich sind die um uns herum. Und ohne diese Nervensägen wäre
die Welt um einiges ärmer.
Zusätzlich werden integere Gutmenschen aus Kultur und Politik ungerecht
abgewatscht (Ozonloch, Holzfällen). GUZ ist PROTESTSÄNGER und
GESCHICHTENERZÄHLER, stilistisch pflegt er den FRÖHLICHEN PESSIMISMUS. Manche
halten seine Texte für ironisch, das sind sie aber im Allgemeinen nicht.
Dem Erfolg dieser Band kann also nichts im Wege stehen. Auf diesem Album sind
13 großartige neue Titel, die sie speziell für alle in nah und fern aufgenommen
haben.
Denn sie sind HIER: DIE AERONAUTEN!!!