Poetry Slam - Kampf der Dichter


Poetry Slam ist die aktive Seite der Poesie.

Diese unwiderstehliche Mischung aus Lesung, Performance und Popkultur ist ein mitreißendes Fest rund ums gesprochene Wort.
Es erwarten uns brillante Slammer: Neben Titelverteidiger und National Slam Gewinner Volker Strübing (Berlin) haben Liv Andresen (Kiel), Lars Ruppel (Marburg), Pauline Füg (Eichstätt) und Tobias Borke (Stuttgart) zugesagt. Auch Neulinge sind dabei, die sich bis zu Beginn des Slams in die «offene Liste» eintragen können.
Wer von ihnen teilnimmt, entscheidet das Los. Moderiert wird der Abend vom hinreißenden Markim Pause unter der beschwingten musikalischen Begleitung von Shlomo Szejbenszpyler.

Poetry Slam ist die aktive Seite der Poesie: Eine höchst unterhaltsame und lebendige Literaturshow mit wenigen Regeln: 6 min. Redezeit, eigene Texte, außer Manuskript keine Hilfsmittel. Ansonsten ist erlaubt, was gefällt. Das Publikum klatscht, johlt oder buht -- und bestimmt den Star des Abends!

Anmeldung für Slammer/innen: poetryslam@spielboden.at oder an der Abendkasse
bis 19:45 Uhr


Markim PauseMaster of Ceremony: Markim Pause
Beim Poetry Slam in Düsseldorf (Poesieschlacht) zeigt er jeden Monat, dass er einer der besten Slam-MCs im deutschsprachigen Raum ist. Seine Moderation ist immer charmant, angenehm locker, natürlich lässig, feinsinnig aber auch unverblümt und direkt. Er produziert Radio-Hörspiele, moderiert verschiedene Lesereihen und ist als Autor und Schauspieler am Schauspielhaus tätig. Studierte Germanistik und Philosophie. Teilnahme an unzähligen Poetry Slams und Lesungen, u.a. bei den German International Poetry Slams in Düsseldorf, Hamburg und Bern (Sieg in der Teamwertung), verschiedene Projekte zu Literatur und Fußball z.B. „Literatooor“ (Fortuna Düsseldorf).


ShlomoMusik: Shlomo Szejbenszpyler
Lebt am Rhein oder in Ostmitteleuropa. In den Pausen des Poetry Slams spielt DJ Shlomo Bossanova, britische Agentenmusik und Easy Klezmering, während Moderator Markim mal Pause macht, die Jury überlegt und das Publikum Bier holt.





SlammerInnen

Volker StruebingVolker Strübing kommt aus Berlin und ist der amtierende German International Poetry Slam Champion. Nachdem er den Slam in Dornbirn im Mai gewonnen hat, verteidigt er nun seinen Titel. Der gelernte Facharbeiter für Datenverarbeitung begann seine künstlerische Laufbahn mit Musiken für C64-Computerspiele. Seit 1996 liest und singt er bei LSD - Liebe Statt Drogen und seit 1999 bei der Chaussee der Enthusiasten. 2005 erschien sein Roman "Das Paradies am Rande der Stadt" im Yedermann Verlag.
www.volkerstruebing.de


Liv AndresenLiv Andresen mag Aale und Lieder, die von Lala handeln. 1982 wurde sie in Ratzeburg geboren und ist seither nicht weit gekommen, sieht man davon ab, dass sie gern und viel gesehener Gast des Kieler Poetry Slams ist, den sie wie auch den Hamburger Pony-Slam schon gewonnen hat. Es gab außerdem gemeinsame Auftritte mit Sebastian Krämer, Arne Rautenberg, Daniel Karasek, Markim Pause, Jaromir Konecny und vielen mehr. Dieses Jahr vertritt sie den Kieler Slam beim German International Poetry Slam in München, dem größten Poetry Slam im deutschsprachigen Raum.
www.assembleart.com


Lars RuppelLars Ruppel aus Marburg versetzt seinem 16. Lebensjahr Slam-Zuschauer in halb Europa in Staunen. Der ehemalige Punk-Poet mit der überdimensionalen Hornbrille konnte bereits die Slams von München, Frankfurt, Zürich, Berlin und Hamburg gewinnen. Die Basler Zeitung verglich Lars Ruppel bei seinem ersten Auftritt mit Ringelnatz, und das Augsburger Brecht-Festival umschrieb ihn gar als „durchtrainierten Performance-Sportler“. Keine Frage also, dass er auch diesen grossen Bertolt-Brecht-Coverslam überlegen gewann. In seiner Freizeit bringt er armen unwissenden Kindern in Workshops das Schreiben und Vortragen von Gedichten bei. Wie auch Sebastian 23 gehört er zu SMAAT, der ersten Poetry Slam Boygroup. Außerdem hat er den Literaturpreis „Marburger Hamster“ gegründet, der im Dezember das erste Mal verliehen wird.
www.late-night-lesen.de


Pauline Fueg
Pauline Füg wurde 1983 in Leipzig geboren. Derzeit studiert sie in Eichstätt bei Ingolstadt. Sie war Siegerin oder Finalistin bei zahlreichen Poetry Slams. 2005 nahm sie am German International Poetry Slam in Leipzig teil. Auch 2006 in München wird sie wieder dabei sein. In Augsburg leitete sie die Prosa-Klasse des U20-Poetry Slam-Workshops.




Jonas Jahn
Jonas Jahn









Archiv

Poetryslam Mai 2006
Poetryslams 2004 & 2005