Poesie International 2006

28.4. - 1.5.2006


Literatur- und Lyrikfestival am Spielboden.

Dieses Jahr von Freitag 28.4. bis Montag 1.5.2006

Poesie International Dornbirn findet heuer zum achten Mal statt.
Die Gäste kommen aus 10 Ländern.

Vertreten sind Poeten aus Ungarn, Belgien, der Schweiz, Luxemburg, Irland, Deutschland, aus Polen, Japan, den USA und nicht zuletzt aus Österreich. Und öfter als bei Normalbürgern lässt sich  bei Künstlern, die Wanderer zwischen den Welten sind, nicht so genau sagen, woher sie eigentlich sind. Sie stammen aus Ungarn, leben aber in der Schweiz; oder sie stammen aus Persien, leben aber in Deutschland. Da ist Michael Donhauser, der letztjährige Ernst Jandl-Preisträger, bei dem man sich fragen kann, ob er nun Liechtensteiner oder  Wiener Dichter ist, noch ein einfacher Fall.

Besondere Schwerpunkte in diesem Jahr sind Lyrik in ungarischer Sprache (vorgestellt durch Zsuzsanna Gahse) und Lyrik aus Ostbelgien (wo es, wie viele gar nicht wissen, die neben Französisch und Flämisch dritte eigene belgische Sprachgemeinschaft gibt, nämlich die deutsche) sowie eine Auswahl der Lyrikprogramme bei kook-books und Urs Engeler.

Wie auch in den vorigen Jahren war das Bemühen maßgebend, dem interessierten Laien ein möglichst breites und abwechslungsreiches Spektrum aktueller Gegenwartsdichtung zu zeigen. Neben Deutsch als Minderheitssprache wie im Fall der 70.000 deutschsprachigen Ostbelgier wird mit Nico Helminger bei ein wenig Glück auch eine bei uns nur wenig bekannte Sprache zu hören sein: nämlich die alte moselfränkische Heimatsprache der Luxemburger, das Letzebuergische.

Den Abschluss des Eröffnungsabends am Freitag  bildet eine Sprach – Musik – Performance mit den japanischen Künstlerinnen Yoko Tawada und Aki Takase, die mit großem Erfolg beim Berliner Literaturfestival 2005 aufgeführt wurde. 

Details zum Programm und zu den lesenden AutorInnen finden Sie unter

www.spielboden.at/poesie/


Literarisches Vorarlberg: Mehr dazu unter www.bodensee-vorarlberg.com