Neue Spielräume – Abtreibung vor Gericht.
Sylvia Köchl, Autorin des im Herbst 2016 im Mandelbaum Verlag erschienen Buches Das Bedürfnis nach gerechter Sühne, hat im Zuge ihrer Forschung zur Frauen, die von den Nazis als „Berufsverbrecherinnen“ im Frauen-KZ Ravensbrück interniert worden sind, zahlreiche Gerichtsakten von Abtreibungsfällen aus den 30er, 40er und 50er Jahren gesichtet. In ihrem Vortrag wird anhand von ganz konkreten Beispielen berichten, wie Abtreibungen in der Illegalität stattgefunden haben und wie die strafrechtliche Verfolgung vor, während und nach dem Nationalsozialismus abgelaufen ist.
Den Vortrag könnt ihr als mp3 downloaden bzw. als Stream direkt anhören.
Blogbeitrag vom 17.03.2017, gepostet von
Mehr Blog-News
- Die Konzert-Saisonkarte für Frühling/Sommer 26 ist da!
- Israel und Iran: Eskalation ohne Ende – zum Nachhören
- Zwischen Integration, Neutralität und Verfolgung: Die Situation der Drusen in Syrien – zum Nachhören!
- Die Konzert-Saisonkarte für Herbst/Winter 25/26 ist da!
- Die politische, sozioökonomische und humanitäre Situation im Gazastreifen - zum Nachhören.