Jugendräume – Im Zentrum oder am Rand?
Seit der wieder aufgeflammten Diskussion rund um den Verkauf sowie den geplanten Abriss des Jugendhauses Graf Hugo in Feldkirch, stellt sich erneut die Frage, in welche Richtung sich die Jugendkultur und im speziellen die Jugendräume in Vorarlberg entwickeln. Die Geschichte, Hintergründe und die Entwicklung der Vorarlberger Jugendkultur werden in dieser Diskussionsrunde erläutert.
Teilnehmende (alphabetisch geordnet):
- Bernhard Amann (Vizebürgermeister Hohenems, Sozialarbeiter)
- Martin Hagen (Obmann koje und GF der OJA Dornbirn)
- Stefanie Oswald (Mitinitiatorin von „Graf Hugo bleibt!“)
- Monika Valentin (GF der OJA Feldkirch)
- Thomas Müller (Fachbereichsleiter Jugend und Familie, Land Vorarlberg)
Moderation:
- Christoph Šelner
Die Diskussion könnt ihr als mp3 downloaden bzw. als Stream direkt anhören.
- Die Konzert-Saisonkarte für Frühling/Sommer 26 ist da!
- Israel und Iran: Eskalation ohne Ende – zum Nachhören
- Zwischen Integration, Neutralität und Verfolgung: Die Situation der Drusen in Syrien – zum Nachhören!
- Die Konzert-Saisonkarte für Herbst/Winter 25/26 ist da!
- Die politische, sozioökonomische und humanitäre Situation im Gazastreifen - zum Nachhören.