Heike Kaufmann wird neue Spielbodengeschäftsführerin
Bisher war Heike Kaufmann Geschäftsführerin des poolbar-festivals, jetzt wechselt sie an den Spielboden. Mit ihr übernimmt eine erfahrene und innovative Kulturveranstalterin die Geschicke des Dornbirner Kulturzentrums.
Heike Kaufmann über ihre neue Aufgabe: „Ich habe die letzten Jahre stets interessiert aus der Ferne die inhaltliche Entwicklung des Hauses mitverfolgt. Der Spielboden hat ein tolles Fundament, ist künstlerisch gut aufgestellt, das Team kompetent. Ich freue mich sehr auf meine Arbeit und Zeit dort und darauf, in ein neues Herzensprojekt hineinzuwachsen und Teil der Spielboden-Familie zu werden. Ich finde es zudem außerordentlich gut, dass mit mir nun einmal eine Frau das Steuerrad übernimmt." Obmann Jürgen Thaler zu dieser Personalentscheidung: „Wir hatten das große Glück einige sehr gute Bewerbungen aus dem In- und Ausland zu bekommen, das spricht auch für den Ruf, den der Spielboden weit über Vorarlberg hinaus genießt. Nach einem intensiven Auswahlverfahren hat sich der Vorstand nun einstimmig für Heike Kaufmann entschieden. Für sie spricht nicht nur ihre erfolgreiche poolbar Erfahrung in allen auch für den Spielboden wichtigen Feldern, sondern vor allem auch, dass uns ihre Ideen und Konzepte für den Spielboden richtig überzeugt haben. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Spielboden-Zukunft mit ihr.“
Heike Kaufmann folgt Peter Hörburger nach, der das Haus nach knapp vier Jahren verlässt. Peter Hörburger über seine Nachfolgerin: „Sie hat vielfältige langjährige Veranstaltungserfahrung mit im Gepäck. Ich bin gespannt auf ihre Vorhaben und Taten im Spielboden und freu mich auf eine gschmeidige Übergabe.“
Zur Person: Heike Kaufmann, geboren 1976 in Wiener Neustadt, hat Soziologie studiert und arbeitete seit 1999 beim poolbar-festival. Dort verantwortlich für Konzeption, Booking, Kooperation und Personal. Daneben Engagement bei SOS-Mitmensch, in verschiedenen Jurys und Kommissionen. Sie ist Mutter von zwei Kindern.
- Die Konzert-Saisonkarte für Frühling/Sommer 26 ist da!
- Israel und Iran: Eskalation ohne Ende – zum Nachhören
- Zwischen Integration, Neutralität und Verfolgung: Die Situation der Drusen in Syrien – zum Nachhören!
- Die Konzert-Saisonkarte für Herbst/Winter 25/26 ist da!
- Die politische, sozioökonomische und humanitäre Situation im Gazastreifen - zum Nachhören.