Neue Spielräume: Kurdistan - Das Ende vom Traum der Unabhängigkeit?
Thomas Schmidinger
Die vom Parlament der Autonomieregion Kurdistans im Irak angesetzte Volksabstimmung über die Unabhängigkeit Kurdistans am 25. September führte nicht zu einem unabhängigen Staat, sondern zu einem Verlust an Territorium und Autonomie für die Kurdinnen und Kurden. Auch in Syrien ist der Status der „Demokratischen Föderation Nordsyrien“ in einem zukünftigen Syrien nach einem Friedensschluss ungewiss. In der Türkei versucht das Präsidialregime von Präsident Erdoğan die kurdische Bewegung zu zerschlagen. Zerrieben von innerkurdischen Rivalitäten und den Hegemonialmächten der Region, ist die Zukunft der kurdischen Regionen auch nach der erfolgreichen Bekämpfung des so genannten „Islamischen Staates“ offen.
Der Politikwissenschaftler und Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Kurdologie, Thomas Schmidinger, analysiert die jüngsten Entwicklungen in der kurdischen Frage und deren Auswirkungen auf die kurdische Diaspora in Vorarlberg.
Den Vortrag könnt ihr als mp3 downloaden bzw. als Stream direkt anhören.
- Die Konzert-Saisonkarte für Frühling/Sommer 26 ist da!
- Israel und Iran: Eskalation ohne Ende – zum Nachhören
- Zwischen Integration, Neutralität und Verfolgung: Die Situation der Drusen in Syrien – zum Nachhören!
- Die Konzert-Saisonkarte für Herbst/Winter 25/26 ist da!
- Die politische, sozioökonomische und humanitäre Situation im Gazastreifen - zum Nachhören.