Neue Spielräume: Wie politisch soll Kunst sein?
Das Verhältnis zwischen Kunst und Politik und die Möglichkeiten, die Kunstschaffende haben, gesellschaftspolitisch wirksam zu werden, steht bei diesen Neuen Spielräumen im Mittelpunkt. Was ist politisches Theater überhaupt, welche Ansprüche stellt solche eine Art von Kunst an sich und die ZuseherInnen, welche Erfahrungen gibt es dazu in Vorarlberg, Palästina und Kolumbien?
Alicia Allgäuer diskutiert mit n Brigitte Walk und Petra Klose.
Den Vortrag könnt ihr als mp3 downloaden bzw. als Stream direkt anhören.
Blogbeitrag vom 23.02.2018, gepostet von
Mehr Blog-News
- Die Konzert-Saisonkarte für Frühling/Sommer 26 ist da!
- Israel und Iran: Eskalation ohne Ende – zum Nachhören
- Zwischen Integration, Neutralität und Verfolgung: Die Situation der Drusen in Syrien – zum Nachhören!
- Die Konzert-Saisonkarte für Herbst/Winter 25/26 ist da!
- Die politische, sozioökonomische und humanitäre Situation im Gazastreifen - zum Nachhören.