Flucht und Zivilcourage
Ängste, Chancen und Begegnungen
Eine Welle der Solidarität mit den in Österreich ankommenden Flüchtlingen geht durch das Land, das zivilgesellschafltiche Engagement reicht von Sachspenden über Deutschunterricht bis hin zu privater Unterbringung und Fluchthilfe. Wer sind diese Menschen und Initiativen? Was bewegt sie, was brauchen sie, welchen Herausforderungen stehen sie gegenüber? Was brauchen Flüchtlinge eigentlich und werden sie auch einbezogen? Diesen und ähnlichen Fragen gingen die Neuen Spielräume am 3. November auf den Grund.
Am Podium diskutieren Angelika Schwarzmann (Bgm. Alberschwende), Darrel Toulon (Projket Through the open door), Günter Marinelli (tanz ist), Tamim Nashed (Caritas Wien, Projekt Kompa), Aslan Murtazaliev (Tschetschenischer Kulturverein Bodensee) und Andreas Postner (Architekt, Modell-Entwicklung Transfer Wohnraum Vorarlberg) unter der Moderation von Alicia Allgäuer (Neue Spielräume).
Hier könnt ihr die Diskussion als mp3 downloaden bzw. als Stream direkt anhören.
- Die politische, sozioökonomische und humanitäre Situation im Gazastreifen - zum Nachhören.
- Wir suchen eine*n Barkeeper*in
- Die Konzert-Saisonkarte für das Frühjahr 25 ist da!
- Saisonkarte für den Herbst ab sofort erhältlich!
- "Gaza – Der Krieg und wie wir die Debatte hier entgiften können" zum Nachhören