
|
 |
Geboren
1973, studierte Germanistik und Mittelalterliche bis Neueste Geschichte
in Jena. Lebt als Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer englischsprachiger
Lyrik in Berlin. Nach dem Debüt »Morphosen. Texte«,
edition sisyphos, Köln 2002, erschien 2004 der Gedichtband
»vereinzelt Passanten«, kookbooks, Idstein.
Verschiedene Auszeichnungen, 2005 Leonce-und-Lena-Preis.
|
[ so
dieses Gefühl von Hier ]
natürlich Garagen. und Mietquasare. es gab uns
und die Warnflora dazwischen. die Städte führten
in die falsche Richtung. die Tage gingen noch,
die Nächte schliefen an uns vorbei.
wo ein Wille war, war ein Keuchgelände. Kastagnetten-
bäume und, beinahe stereo, die Andeutung
semantischer Brandung. in manchen Kreisen galt das
als Rede, in manchen als uneigentliches Reet.
diese Sprachflora verwandelte Zustände in etwas wie Farben.
gefährliche Koppeln, bzw. bewusstseinserweiternde Tropen.
wir siedelten gern in diesem Signifikantenbereich.
und hüteten vorsichtig das Schaf der Gerechten.
«
zurück |