Oskar Pastior


1927 in Hermannstadt (Siebenbürgen) geboren. 1945 - 1949 Deportation in sowjetische Arbeitslager in Donbas. Nach der Rückkehr Gelegenheitsarbeit, Studium der Germanistik und Rundfunktätigkeit in Bukarest. Lebt seit 1969 als freier Schriftsteller in Westberlin. Mitglied der Werkstatt für Potentielle Literatur OULIPO, des Bielefelder Colloquiums Neue Poesie, der Akademie der Künste in Berlin und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt.

Peter-Huchwel-Preis 2001; Ehrendoktor der Lucian-Blaga-Universität Hermannstatt 2001; Erich Fried Preis 2002

         

felsenpellkartoffelmus an paradeisgallapfelpuffer


ein erdapfelzipfel von einem adamsapfelrippenfell

und ein adamsapfelzipfel von einem südkarpatengipfel

und ein südkarpatenzipfel von dem büffelbutterkipfel

und ein büffelbutterzipfel von dem ebereschenwipfel

und ein ebereschenzipfel von einem rockzipfelteufel

und ein rockteufelzipfel von einem zankapfeltüpfel

und ein zankroßapfelzipfel von einem granataugapfel

gewürfelt gehäufelt gehäckselt gewiegelt zerlassen

und mit einem paradiesbaumaffenzipfel pi betrüffelt

 

« zurück