Nico Helminger


Geboren 1953 in Differdingen (Luxemburg), studierte Germanistik, Romanistik und Theaterwissenschaft in Luxemburg, Saarbrücken, Wien und Berlin, lebte bis 1999 zunächst als Lehrer, danach als freier Schriftsteller in Paris, seither wieder in Luxemburg. Helminger schreibt auf Luxemburgisch und Deutsch und erhielt für seine Werke zahlreiche Preise und Auszeichnungen. Zuletzt veröffentlichte er zusammen mit dem Fotografen Yvon Lambert den Band Brennweiten der Begegnung.

         

dort

schwarzbrühig tropft’s aus den leitungen
auf schwamm und kabelnest, das gebiss
der räder, gefüllt mit dem lärm
vergangener mahlzeiten, ragt dunkel
und nutzlos, dort, wo unter’m spatzengezitter
hohl die rinnen im wind pfeifen
und manchmal ein süchtiger auftaucht,
um das blei aus der farbe zu saugen, dort,
wo den kindern fledermäuse gezeigt werden
und ölverschmierte hände, aus denen einmal
die zukunft zu lesen war, wo in der früh
hüftarme models herbstkleider ins rostrot
der montage tragen und fotografen ihre linsen
anhauchen, dort wuchs damals das brot, heisst es.
aber das brot hat viele namen, und so weiss
man nicht genau, was alles sich abspielte
dort, bevor vom zerfall die rede war

 

« zurück