Delimir Rešicki


wurde 1960 in Osijek geboren, wo er auch heute lebt und als Kulturredakteur bei der Tageszeitung Glas Slavonije (Stimme Slawoniens) arbeitet. Er schreibt Gedichte, Prosa, Essays und Kritiken. Zuletzt erschienen u. a. die vielfach preisgekrönten Bücher Knjiga o anđelima (Buch über Engel 1997), Bližnji (Nächster 1999), Aritmija (Arrhythmie 2005) sowie Ubožnica za utvare (Ein Armenhaus für die Geister 2007). In der Edition Korrespondenzen erschien 2008 eine zweisprachige Ausgabe (Kroatisch/Deutsch) des Gedichtbandes Arrhythmie.


         

NIEMANDSLAND, KAMOV
aus: Arrhythmie (Edition Korrespondenzen 2008)

Nirgendwo, niemals
fand ich auch nur ein Stück
des Niemandslandes.
Und es ist nicht so, dass ich nicht
nach den verlorenen Paradiesen gesucht hätte.
Jetzt weiß ich, dass eigentlich
ich selbst
dieses Niemandsland im Land bin
dieses etwas
worauf nicht ein einziger unvorsichtiger Fuß
stehen bleiben kann
ohne Angst davor
tiefe Brüche in der eigenen Stimme
zu bekommen

und ohne zu den Müttern zu fliehen

zwischen die Grenzen.

 

« zurück