Paul Hermans


wurde 1953 in Maastricht (Niederlande) geboren und studierte Klinische Psychologie und Psychogerontologie an der Universität von Nimwegen. Er arbeitet als Psychologe in verschiedenen Altersheimen. Seit 1980 publiziert er Gedichte in literarischen Zeitschriften. Er debütierte 1995 mit Een Kern van Oppervlakkigheid (Ein Kern von Oberflächlichkeit). Dieser Gedichtband erschien 2002 in deutscher Übersetzung. Nach seinem Debüt veröffentlichte Paul noch vier weitere Gedichtbände: Inhuizig (1996), Ademnis (1999), Achteruitwaarts vliegen (2003), und Hartschelp (2007). 2003 erhielt er für seine Poesie den Literaturpreis der Stadt Roermond.

 

         

Nocturne

Sonor tickt der Mond
zwischen spärlichen Wolken.

Eine nestlose Turmschwalbe
schwenkt aus der Sicht.

Aus dem Land steigt Erinnerung
als wäre es Vergessen,

wie der Abdruck von Düften
in einer zeitlosen Zeit.

Hunde schlagen an,
ein Bauer schließt die Läden.

Beim aufwehenden Weiß
von Silberpappeln

liest ein Mädchen ihre Briefe
und weint nicht.

 

 

« zurück