Bas Böttcher


wurde 1974 in Bremen geboren und studierte Medienentwicklung am Bauhaus. Seit 2000 lebt er in Berlin-Kreuzberg. Im Zentrum seiner Arbeit steht das gesprochene Wort; deshalb sind Klang, Rhythmik und sprachliche Dynamik wesentliche Elemente seiner Lyrik. Er ist Herausgeber und Produzent der DVD Poetry Clips (Vol. 1). 2004 veröffentlichte Bas seinen Roman Megaherz und 2006 seinen Gedichtband Dies ist kein Konzert.

 

         

Teleliebe

Auch wenn dich und mich offensichtlich zich Lichtjahre Luftlinie trenn,
bleim wir beide tight wie Barbie und Ken.
Wir kenn den kleinsten MiniMilimeter vonananda.
tanzen auf Distanz - transkontinental. Kein Wunder,

denn ich komm im Elektronenfluss mit HyperPulsFrequenz
unbegrenzt und ungebremst in deine Hörmuschel zum Telekuscheln.
Ich fessel dich dann schnurlos mit meim GedichtBand.
Die Telefongesellschaft scheffelt Cash, seitdem ich dich fand.

Ich hab zu Dir ne LiveSchaltung, bring via SatellitenLeitung
tief triefende LiebesLieder, bis wieder die Glasfaser glüht.
Wir funken. - Empfangen empfindliche Impulse,
strahln InfrarotReflexe aus. Ich bring für dich ne Schnulze.

Ne messy MessageMassage. Vom nackten Nacken bis zum Arsch.
Extra large spürn wir wie wieder der VibrationsAlarm anspringt.
Ich geh ran. Schon wieder du anna Strippe.
deine Stimme fließt höchst aufgelöst leicht flüchtig. Und ich slippe

in EchtZeit animiert auf deine Matrix Matratze...

 

 

« zurück