
|
 |
wurde 1947 in Gurfulu / Grovella im walserischen Pomatt / Val Formazza (im Piemont) geboren. 20 Jahre hindurch ist sie Lehrerin in Zumstägg / Ponte.
Veröffentlichungen: Z Kschpel fam Tzit / Il gioco del tempo (1988)
Litteri un Schattä / Luci e ombre (1991)
Zehn Fabeln von La Fontaine in Titsch (1993)
Z tzit fam Schnee / Il tempo della neve (1994)
Gägätsatza / Contrasti / Gegensätze (CD 1995)
|
Gägatsatza
Draltzi
frêschi Schprossiê
aber läärs
z Platziê fam Dorf.
Fer welmu blêêt der Frümuböim
forum ferlasnä Hüs?
Ä frächi Fleiga surut;
ufum Bachiê
sêtzän äbä mee
t Psênnä
fa lêbä Littu.
älli Jaar
der Langsê chun
un het niws Plangä
unner z Ööks;
aber dü, Wasser,
tribschti forwärtz in dä Trok
mêt luschtägi Schümuwerter.
« zurück |
Contrasti
Ovunque
freschi germogli,
ma vuota
la piccola piazza del paese.
Per chi fiorisce il susino
davanti alla casa abbandonata?
Ronza indiscreta una mosca,
sulla panchina
siedono soltanto
ricordi
di persone amate.
Ogni anno
la primavefra avanza
e tiene a braccetto
nuova malinconia;
mentre tu, acqua,
continui a tuffarti nella fontana
con allegre parole di schiuma. |
Gegensätze
Überall
frische Sprossen,
aber leer
der kleine Dorfplatz.
Für wen blüht der
Pflaumenbaum
vor dem verlassenen Haus?
Eine freche Fliege
surrt auf der Bank.
Hier haben sich sonst nur
Erinnerungen
an geliebte Leute niedergelassen.
Alle Jahre
kommt der Frühling,
Arm in Arm
mit neuer Sehnsucht,
während du, Wasser,
stets in den Brunnen plätscherst
mit deinen lustigen Wörtern aus
Schaum. |