Frank Schablewski


Geboren 1965 in Hannover / Deutschland. Ab 1985 Studium der bildenden Kunst sowie Studium der Literatur an der staatlichen Akademie für bildende Künste in Düsseldorf, sowie Tanz an verschiedenen Instituten in Deutschland, der Schweiz und Frankreich, wovon die Gedichte für Tanzstücke zeugen. Die vor allem vorgelegte Lyrik ist beinahe elegisch und setzt sich mit kulturellen, historischen aber auch mythologischen Dimensionen erweiterter Landschaften auseinander.

Diverse Auszeichnungen
2004 Reisestipendium für Israel
2003 Förderpreis für Literatur der Landeshauptstadt Düsseldorf
2003 Reisestipendium vom Land NRW für die Türkei

Jüngste Veröffentlichungen:
Nebengeräusche. Rimbaud: Aachen 2005;
Eros Ionen. Rimbaud: Aachen 2003;

         

Kreuzungen

mit Fischreihen im Hinterland
als Wassertank
Warten von Vögeln
aus anders gesehen die Ufer
von morgen früh verbreitet

regeln an Kreuzungen Lichtzeichen
alles weitere ruht fast gänzlich
ungeschützt aus dem Verkehr
zieht oasisch das Grün Brandblasen

zwischen Bleikristallen liegt einer
am anderen und scheint darin
sich zu erkennen zu geben jedem
einzelnen bleibt die Hand auf

dem  Herz wie ein Stoß von Fingern
in den Rippen zurück
gelassen
einen Teil des Weges aufeinander
los geht jeder für sich

 

« zurück