![]() |
|
Vorwort
Luxemburg ist heuer mit der gesamten dazugehörigen Region 'europäische Kulturhauptstadt' . So überschaubar das Land in seiner geografischen Größe ist, so interessant und reichhaltig stellt es sich in sprachlich - literarischer Hinsicht dar: Neben Deutsch und Französisch ist "Letzebuergisch", der dort beheimatete moselfränkische Dialekt, die dritte offizielle - und ureigene - Sprache der Luxemburger. Eine Koinzidenz der Planung will es, dass zeitgleich mit der Präsentation zeitgenössischer israelischer Lyrik bzw. von Texten jüdischer Autorinnen und Autoren in unserem Festival die neue Ausstellung des Jüdischen Museums in Hohenems eröffnet wird. So ist zu hoffen, dass die Aufmerksamkeit der einschlägig Interessierten sich nicht nur auf die Dimension des Historischen und Musealen, sondern auch auf die des Poetisch - Gegenwärtigen richtet. Franz-Paul Hammling
|