
|
 |
Geboren
1954 in Zell im Wiesental, aufgewachsen in Lörrach, Südbaden.
Studium der Germanistik, Skandinavistik und Philosophie in Freiburg/Br.
und Oslo.
Preise u.a.: Förderpreis beim Internationalen Lyrikwettbewerb
Meran 1998, Werkstipendium Kulturdepartement Basel 1999, Lucian-Blaga-Poesiepreis
Cluj/Klausenburg, Rumänien.
Veröffentlichungen u.a.: rägesuur, 1986; halbwertsziit,
1989; zämme läse, 1999; verruckt kommod, 2001; durch lange
Schatten/prin Umbre lungi, 2002.
|
Uf
d letschti
nonemool
dur de winter choo
en einzig mool no
überwintre
im leerdroschene
strau
uspelze
d wörter
spelzig
spreu im wind
im dunkle huuse
chrumm
wien e chatz
e dörrte fötus
de winter lang
lure
loosen uf s letschti
wort
mutter korn
zum schluss// noch einmal/ durch den winter
kommen/ ein einziges mal noch// überwintern/ im leergedroschenen/
stroh// auspelzen/ die wörter/ spelzig// spreu im wind// im
dunkeln hausen// krumm/ wie eine katze// gedörrter fötus//
den winter lang/ lauern// lauschen aufs letzte/ wort// mutter korn
«
zurück |